Ausbildungsplatz Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)

Ausbildungsplatz Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)

Veröffentlicht am Uhr

 

Vom Balkon eines Einfamilienhauses bis hin zu einer Brücke, von einem Glasdach mit Stahlstreben bis zum Freileitungsmast: In der Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (SMT) zeigen wir Dir, wie die technischen Unterlagen für die Herstellung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen angefertigt werden.

Während Deiner Ausbildung lernst Du, mit einer CAD-Software zu arbeiten um Zeichnungen und Pläne von Bauteilen, Grundrissen und Flächenmodellen mit einer speziellen 2D- und 3D-Software anzufertigen, nach denen die Monteure dann arbeiten können. Außerdem berechnest Du als technischer Systemplaner die genaue Größe einzelner Bauteile und ermittelst den korrekten Maßstab in den Plänen.

Als Technischer Systemplaner wirst Du aber nicht nur Berechnungen durchführen, sondern auch Werkstoffe unterscheiden, je nach Einsatzgebiet auszuwählen und  Stücklisten erstellen. Technische Systemplaner überlegen, wie die entworfenen Fertigungspläne vor Ort umgesetzt werden können und prüfen anschließend, ob der Konstruktionsentwurf planmäßig eingehalten wurde.

Eine Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik dauert 3,5 Jahre.

 

Was Du mitbringen solltest 

  • abgeschlossene Schulausbildung

 

Deine Bewerbung

Du glaubst, dass Du zu unserem Unternehmen passt und hast Lust den oben beschriebenen Beruf zu erlernen? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Schicke hierzu bitte folgende Bewerbungsunterlagen an uns:

  • Anschreiben
  • Schriftlichen/Tabellarischen Lebenslauf mit Bild
  • Kopien der letzten zwei Zeugnisse
  • Sonstige Unterlagen (z.B. Praktikabescheinigungen)

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Bitte addieren Sie 5 und 5.